Cookie-Richtlinie
Wie qorentavia.com Tracking-Technologien nutzt und Ihre Daten verarbeitet
Diese Richtlinie beschreibt, wie wir bei qorentavia Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website qorentavia.com verwenden. Wir glauben an Transparenz – deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Daten wir sammeln und warum.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Wenn Sie wiederkommen, erkennen wir Sie und können Ihnen relevantere Inhalte zeigen. Manche Cookies sind nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv (Session-Cookies), andere bleiben länger auf Ihrem Gerät (persistente Cookies).
Wichtig zu wissen: Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder durch geschützte Bereiche navigieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie ermöglichen personalisierte Funktionen und verbessern Ihr Nutzungserlebnis spürbar.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten sind besonders beliebt? Wo verbringen Nutzer die meiste Zeit? Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website, um Ihnen relevante Bildungsangebote zu zeigen. Sie helfen uns auch, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung Ihrer Lernerfahrung
Wenn Sie unsere Kursinhalte zur Fundamentalanalyse durchstöbern, merken wir uns, welche Themen Sie interessieren. So können wir Ihnen beim nächsten Besuch direkt passende Ressourcen vorschlagen – etwa vertiefende Artikel zu Kennzahlenanalyse oder Bilanzinterpretation.
Technische Optimierung
Wir überwachen, wie schnell unsere Seiten laden und wo es möglicherweise zu Problemen kommt. Diese technischen Cookies helfen uns, die Performance zu optimieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Verständnis unserer Nutzer
Analytische Tools zeigen uns Muster im Nutzerverhalten. Wenn viele Besucher eine bestimmte Seite schnell wieder verlassen, wissen wir: Hier müssen wir nachbessern. Vielleicht ist der Inhalt nicht klar genug formuliert oder die Navigation unintuitiv.
Alle gesammelten Daten werden ausschließlich in aggregierter Form analysiert. Wir interessieren uns für Trends und Muster, nicht für einzelne Personen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle darüber, wie Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder Browser bietet eigene Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier einige gängige Optionen:
- Alle Cookies blockieren (einige Website-Funktionen werden dann möglicherweise nicht mehr funktionieren)
- Nur Drittanbieter-Cookies blockieren
- Alle Cookies beim Schließen des Browsers löschen
- Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen
So finden Sie die Cookie-Einstellungen
In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Verwaltung unter Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies. Die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser und Version.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Besonders interaktive Elemente und personalisierte Inhalte sind dann eingeschränkt.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Kurzfristige Cookies: Bleiben zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen aktiv
- Langfristige Cookies: Können bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen für bis zu 24 Monate
Wir überprüfen regelmäßig, ob gespeicherte Cookies noch benötigt werden. Sobald ein Cookie seinen Zweck erfüllt hat oder die Aufbewahrungsfrist abläuft, wird er automatisch gelöscht.
Drittanbieter-Technologien
Manche Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools und Bildungsplattformen, die wir für unsere Online-Kurse nutzen.
Warum Drittanbieter?
Spezialisierte Dienste helfen uns, bessere Lerninhalte bereitzustellen und die Website-Performance zu messen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnlich hohe Datenschutzstandards wie wir selbst haben. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch deren Richtlinien zu lesen, wenn Sie mehr erfahren möchten.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie durch eine deutlich sichtbare Benachrichtigung auf unserer Website.
Kleinere Aktualisierungen – etwa präzisere Formulierungen oder zusätzliche Beispiele – nehmen wir vor, ohne Sie jedes Mal extra zu benachrichtigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Noch Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu Cookies, Datenschutz oder wie wir Ihre Informationen verwenden. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie unsDiese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer von qorentavia.com.