Fundamentalanalyse verstehen und anwenden

Lernen Sie, Unternehmen wirklich zu bewerten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bilanzen lesen, Kennzahlen interpretieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen können – praxisnah und verständlich aufbereitet.

Programm entdecken
Studierende analysieren Finanzberichte gemeinsam
18 Wochen Intensivkurs
240+ Praxisbeispiele
12 reale Fallstudien

So vermitteln wir Fundamentalanalyse

Unser Ansatz kombiniert theoretisches Fundament mit echter Analyseerfahrung – Sie arbeiten von Anfang an mit echten Geschäftsberichten.

Bilanzanalyse von Grund auf

Viele denken, Bilanzen seien nur für Buchhalter relevant. Das stimmt nicht. Sie lernen bei uns, wie Sie Aktiva und Passiva lesen, Eigenkapitalquoten berechnen und verstehen, was hinter den Zahlen steckt. Wir beginnen mit den Basics und steigern das Niveau schrittweise.

Detaillierte Bilanzauswertung auf einem Bildschirm

Kennzahlen richtig einordnen

KGV, KBV, ROE – diese Abkürzungen sagen erstmal wenig aus. Wir zeigen Ihnen, welche Kennzahlen wann wichtig sind und wie Sie diese im Branchenvergleich interpretieren. Dazu gehört auch das kritische Hinterfragen von vermeintlich eindeutigen Zahlen.

Finanzielle Kennzahlen auf einem Laptop-Display

Ihr Lernweg über 18 Wochen

Wochen 1–4: Grundlagen schaffen

Sie lernen die Struktur von Geschäftsberichten kennen, verstehen Gewinn- und Verlustrechnungen und machen sich mit den wichtigsten Begriffen vertraut. Parallel dazu analysieren Sie Ihr erstes Unternehmen.

Wochen 5–10: Vertiefung und Praxis

Jetzt wird es konkreter. Sie berechnen Kennzahlen selbst, vergleichen Unternehmen verschiedener Branchen und lernen, wie man Wettbewerbsvorteile identifiziert. Diese Phase ist intensiv – und genau deshalb wertvoll.

Wochen 11–15: Komplexe Fälle

Sie arbeiten mit realen Geschäftsmodellen, analysieren Cashflow-Rechnungen und bewerten Unternehmen nach verschiedenen Methoden. Hier sehen Sie, wie unterschiedlich Analysten an dieselben Zahlen herangehen können.

Wochen 16–18: Eigene Analysen präsentieren

Am Ende steht Ihre eigene Fundamentalanalyse. Sie wählen ein börsennotiertes Unternehmen, führen eine vollständige Bewertung durch und präsentieren Ihre Erkenntnisse. Das ist Ihr Nachweis, dass Sie das Handwerk beherrschen.

Was Teilnehmende sagen

Portrait von Teilnehmer Lorenz Falkenberg
Lorenz Falkenberg
Bankkaufmann aus Freiburg

Ich dachte, ich könnte Bilanzen lesen – bis ich hier gelernt habe, worauf es wirklich ankommt. Die Fallstudien mit echten Unternehmen haben mir gezeigt, wie viel man aus Geschäftsberichten herausholen kann, wenn man weiß, wie.

Portrait von Teilnehmerin Vivienne Schöller
Vivienne Schöller
Quereinsteigerin aus Stuttgart

Als jemand ohne Finanzhintergrund war ich anfangs unsicher. Aber der strukturierte Aufbau und die geduldigen Erklärungen haben mir geholfen, Schritt für Schritt reinzukommen. Jetzt analysiere ich mein eigenes Portfolio ganz anders.

Nächster Kursstart im Oktober 2025

Plätze sind begrenzt auf 24 Teilnehmende, damit wir intensiv arbeiten können. Wenn Sie verstehen wollen, wie professionelle Analysten Unternehmen bewerten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Jetzt informieren